für Wohnraum und Büro! mit Smartphone im Querformat anschauen
Luftbefeuchter ohne Strom!
Energie nutzen statt behindern, HPK!
<>
Beim Verdunsten von Wasser wird die Luft schwerer. Necono AG macht diese Energie für Sie erfolgreich nutzbar!
Hydro-pneu-kata (HPK) =
funktioniert durch:
-
Hydraulik (Wasser)
-
Pneumatik (Luft Unterdruck)
-
Katabatisch (Luft fällt ungehindert, doch massvoll beschleunigt nach unten)
Das Gewicht der Luft wird durch’s Befeuchten verändert. Wir nutzen diese als Energie (wie Wasser im Kraftwerk). Schwere Luft fällt von selbst, weil Sie nicht gehindert wird, und dient zur Luftumwälzung. Sie steigert die Wirkung, hauptsächlich durch den Luftstrom von oben nach unten erheblich. 3D-Befeuchter im Kinderzimmer! Video! Die Hauptaufgabe für den Anwender ist „Wasser auffüllen“, basta!
„Hydro-pneu-kata“ (HPK): als Kurzform, hier angewandter Technik, mit Auszeichnungen!
Diese Art der Luftbefeuchtung, „Hydropneumatik“, ist einzigartig und wurde mit Auszeichnungen „Gold und Silber- Medaillen“ bewertet. Bisher bekannte Techniken sind Ultraschall-Vernebler, Verdunster mit/ohne Ventilator und Verdampfer! Keine dieser herkömmlichen System ist vergleichbar!
Film zur Funktion „Hydro-Pneu-Kata“!
Mit der Entwicklung der hydropneumatischen Steuerung hat die Luftbefeuchtung eine neue Dimension ohne Strom erreicht.
Seine Leistung ist beeindruckend. Bis 475 m3 können täglich um 24% angereichert werden! Prüfen Sie Ihr Wissen unter technische Daten!
Was ist der Unterschied zu herkömmlichen Luftbefeuchtern?
3D-Befeuchter: Das Verdunstungsvlies, 3D (Poster), sorgt für die Verdunstung von Wasser, das in den Poren des Vlieses enthalten ist. Feuchtigkeit, die entsteht und fallen will, wird nicht von einem Gehäuse zurückgehalten, sie bewegt sich auf natürliche Weise nach unten. Es resultiert ein extrem hoher Wirkungsgrad!
Herkömmlicher elektrischer Luftbefeuchter. Die Feuchtigkeit wird im
Innern oder über eine Membrane produziert. Er gibt in der Regel die Feuchtigkeit mit Hilfe eines Propellers nach oben ab. Er ist mit Kabel und Hygrostat ausgestattet. Bodenstehend und befeuchtet in Intervallen (Hygrostat).