Augen auf ! Statt in die Falle tappen! Mehr Sensibilität in der Raumluftbefeuchtung senkt die Energiekosten!
Wie wir in den Medien lesen, sind die Regierungen damit beschäftigt, unsere Abfall- und Recycling-Berge zu reduzieren. Wir vergessen zu oft, dass wir in der Demokratie selbst die Regierung sind. Also, sehen die Behörden besser als wir! Nein! Doch was die besser sehen, ist das, was die Summe unser aller Verhaltens ergibt. Zu viel Plastik-Abfall, zu viel Energieverbrauch, zu grosse Luftverschmutzung etc. das sind die Aussagen dessen. Die Medien übertragen und finden auch Mängel im System, sicherlich eingefärbt durch die Standpunkte. Machen Sie sich ein eigenes Bild, darum schauen Sie hin!
Film mit Vergleich:
Im Film «Der Bagger und der Luftbefeuchter» Zeigen wir ein Verhaltensmuster auf, das wir verbessern wollen. Wie das Bundesamt für Gesundheit über Luftbefeuchter schreibt, Zitat: «…in solchen Fällen können sie mehr Schaden anrichten als nützen.»
Necono AG hat im 3D-Befeuchter schon ab 1994 die Technik so entwickelt, dass die Bedenken entfallen. Noch
mehr, auch das Haus selbst gehört in das Konzept. Denn bei der allgemeinen Befeuchtung bestehen Risiken, die uns in die Falle tappen lassen. Bilden wir mehr Sensibilität für uns alle beim Luftbefeuchten.
Entsteht, Feuchtigkeit, die wir zwingend brauchen, müssen wir sie richtig einsetzen (Schleimhäute). Die Seite https://www.energie-umwelt.ch/ betreibt hierzu ebenfalls Aufklärung. Mehr Sensibilität bei der Raumluftbefeuchtung ist auch hier das Thema.
Das Konzept, die Luftumwälzung mit der Kraft des verdunstet von Wasser zu betreiben, ist vielfältig energiesparend. Darum ist die Steuerung im Necono Befeuchter raffiniert, sehr raffiniert und durchdacht. Besuchen Sie die Seiten 3D-Befeuchter.